logo

Are you need IT Support Engineer? Free Consultant

,

„Die Bedeutung von Business Cases: Der Erfolgsfaktor für fundierte Entscheidungen“

  • By MODUSNEXT Business Consultancy
  • 2. Februar 2025
  • 130 Views

Die Bedeutung von Business Cases: Der Erfolgsfaktor für fundierte Entscheidungen

In einer sich stetig wandelnden Wirtschaft ist es entscheidend, fundierte Entscheidungen zu treffen, um nachhaltiges Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Hier kommt der Business Case ins Spiel: Er dient als essenzielles Werkzeug, um strategische Investitionen und Projekte auf ihre Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit zu prüfen.

Business Model vs. Business Case: Wo liegt der Unterschied?

Ein Business Model beschreibt, wie ein Unternehmen Werte schafft, vermittelt und erfasst. Es gibt die grundlegende Struktur vor, die langfristig den Erfolg des Unternehmens bestimmt. Doch wenn es darum geht, konkrete Vorhaben innerhalb dieses Modells zu bewerten, wird ein Business Case benötigt.

Der Business Case analysiert spezifische Investitionen, Projekte oder strategische Entscheidungen, indem er Kosten, Nutzen, Risiken und erwartete Renditen detailliert betrachtet. Während das Business Model das „Warum“ und „Wie“ eines Unternehmens aufzeigt, beantwortet der Business Case die Frage, ob eine bestimmte Maßnahme wirtschaftlich sinnvoll ist.

Warum ist ein Business Case so wichtig?

Ein durchdachter Business Case hilft Unternehmen, Ressourcen effizient einzusetzen und Risiken zu minimieren. Er ermöglicht:

  • Faktenbasierte Entscheidungen: Durch eine strukturierte Kosten-Nutzen-Analyse wird ersichtlich, ob ein Projekt langfristig profitabel ist.
  • Risikomanagement: Potenzielle Herausforderungen und Unsicherheiten können frühzeitig identifiziert und bewertet werden.
  • Stakeholder-Management: Investoren, Geschäftsführer und andere Entscheidungsträger erhalten eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

Um in einem dynamischen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Business Cases nicht nur als Pflichtübung gesehen werden, sondern als strategisches Steuerungsinstrument, das Unternehmen hilft, Geschäftsmodell zielgerichtet weiterzuentwickeln.

Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung eines fundierten Business Cases benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Nehmen Sie einfach über unsere Kontaktseite mit uns Kontakt auf!

Wie immer freue ich mich sehr über Ihre Beiträge.

Ihr Dr. Patrick Seifried
linkedin

Quelle:

[1] Master Thesis „Entwicklung eines Navigators für [ .. ] zur Auswahl digitaler Geschäftsmodellmuster“, Dr. Patrick Seifried

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..